• Vertrauen - Kompetenz - Sicherheit - Kundennähe

  • Vertrauen - Kompetenz - Sicherheit - Kundennähe

Aktuelles

Baumarkt Alsfeld: Hochbeete und Pflanzkübel - Stabil und dauerhaft schön

|   Aktuelles

dekoflex Hochbeete und Pflanzkübel zeichnen sich besonders durch ein ansprechendes Design, eine hohe Stabilität und den leichten Zusammenbau aus. Durch das raffinierte Stecksystem gehört mühseliges...

weiterlesen

100-jährige Kalender: Wie wird das Wetter im April?

|   Aktuelles

Der Frühling hat begonnen zumindest meteorologisch. Dürfen wir uns nun auf hohe Temperaturen und Sonnenschein pur freuen? Oder schlägt der Winter noch einmal eiskalt zu? Laut Hundertjährigem Kalender...

weiterlesen

Neue Ideen in der Welt des Wohnens - Bodenbeläge gleich hier digital verlegen

|   Aktuelles

Lassen Sie sich in neue außergewöhnliche Wohnwelten entführen. Vinylan ist der höchst strapazierfähige Vinyl-Bodenbelag zum Selbstverlegen. Ganz ohne Leim.

weiterlesen

Top-News

Özdemir will Brütereien mehr Zeit geben

|   topnews

Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant eine Lockerung der Vorgaben für das Töten von Embryos in Hühnereiern. Ab 2024 sollte eigentlich eine strengere Regel greifen, die die Tötung bereits ab dem...

weiterlesen

Bauern fordern Politik zum Handeln auf

|   topnews

Rund 1 000 Landwirtinnen und Landwirte haben gestern zum Beginn der Agrarministerkonferenz (AMK) in Büsum ihrem Unmut über die Politik Luft gemacht. Gefordert wurden klare Zusagen, verlässliche...

weiterlesen

News

Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

|   news

Das von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegte Eckpunktepapier zu Mindestanforderungen an die Mastputenhaltung sorgt weiter für scharfe Kritik. Der Agrarsprecher der...

weiterlesen

Gut 56 Millionen Euro für Polen sowie Bulgarien und Rumänien

|   news

Die Europäische Kommission plant, aus der EU-Agrarreserve 56,3 Mio Euro für die bulgarische, polnische und rumänische Landwirtschaft bereitzustellen. Wie die EU-Kommission gestern Abend im Rahmen des...

weiterlesen

DBV: Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei Wassernutzung

|   news

Bei der Wassernutzung muss die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln nach der Trinkwasserversorgung Vorrang bekommen. Das fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) anlässlich der...

weiterlesen

Unionsminister schreiben Brandbrief an Özdemir

|   news

Die Agrarministerinnen und -minister von CDU und CSU schlagen Alarm. Sie werfen Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eine Mitverantwortung für den Strukturbruch in der Schweinehaltung vor. Durch...

weiterlesen

Umweltrat einigt sich auf deutliche Anhebung der GV-Schwellenwerte

|   news

Nach Auffassung der Mitgliedstaaten müssen die Schwellenwerte für die Tierhaltung bei der Novellierung der EU-Industrieemissionsrichtlinie (IED) deutlich angehoben werden. Wie eine Sprecherin des...

weiterlesen

Markttipps

EU-Quote für Gefügelfleischimporte bleibt ausgesetzt

|   markttipps

Ukrainisches Geflügelfleisch wird für ein weiteres Jahr von Zöllen beim Import in die Europäische Union ausgenommen. Wie aus Kommissionskreisen gegenüber AGRA-EUROPE verlautete, bleiben im Zuge der...

weiterlesen

EU-Sojaschrotimport wird deutlich sinken

|   markttipps

Im Einklang mit dem kräftigen Abbau des Schweinebestandes zeichnet sich für 2022/23 eine erhebliche Einschränkung der Sojaschroteinfuhren der Europäischen Union ab. Der Internationale Getreiderat...

weiterlesen

Agrarverbände warnen vor unerwünschten Folgen

|   markttipps

Die Novelle der europäischen Verpackungsverordnung könnte im Obst- und Gemüsesektor zu höheren Umweltbelastungen führen. Davor haben jetzt die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen...

weiterlesen

Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

|   markttipps

Die Agrarfutures in Paris haben sich nach der Verlängerung des Grain Deals zur Lieferung von Agrarprodukten aus ukrainischen Schwarzmeerhäfen weiter verbilligt. Im Einzelnen rutschte der vordere...

weiterlesen

Lebensmittelhersteller erhöhen Preise

|   markttipps

Die Abgabepreise der Nahrungsmittelproduzenten in Deutschland sind im Februar weiter gestiegen; der Aufschlag fiel mit durchschnittlich 0,8 % gegenüber dem Vormonat aber moderat aus. Viel deutlicher...

weiterlesen