Aktuelles
Baumärkte für Publikumsverkehr geschlossen! Bestellungen zur Lieferung von Baumaterialien werden weiterhin entgegengenommen.
Aufgrund der neuesten Verordnungen des Landes Hessen, werden unsere Baustoffmärkte ab 16.12.2020 bis vorerst 30.01.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbständige Unternehmer (Handwerker)...
Neuer Funksensor in Beschlag integriert - zur sicheren Überwachung eines Fensters
Beruhigt das Haus verlassen, weil alle Fenster geschlossen sind – dabei hilft die Sicherung mit „Roto Com-Tec“. Von unterwegs kann man den Fensterstatus bequem über das Smartphone oder ein Tablet...
Wie wird das Wetter im Januar nach dem "100-jährigen Kalender
Das kalte, trübe Silvester-Wetter aus dem Jahr 2020 hält bis zum 4. Januar 2021 an. Ab Drei-König ist mit Schnee zu rechnen, der bis zum Ende des Monats anhält.
Wohntrend “Natürliche Schönheit”: Fliesen im Natursteinlook
Beim Wohndesign ist eine Abkehr von der kurzlebigen Effekthascherei zu beobachten – zugunsten natürlicher Schönheit, bewährten Materialien und der Konzentration auf bleibende Werte.
Top-News
Bundesregierung will Kükentöten ab 2022 verbieten
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzesentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum Verbot des Tötens männlicher Eintagsküken ab 2022 verabschiedet. Wie Ressortchefin Julia Klöckner dazu...
CDU und CSU wollen KMU stärker unterstützen
Die Agrarpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben sich dafür ausgesprochen, die politische Unterstützung von Agrarhandel und -export vorrangig auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu...
News
Verantwortliche ziehen eine positive Bilanz
Eine positive Bilanz der coronabedingt rein digital durchgeführten Internationalen Grünen Woche (IGW) hat die Messe Berlin gezogen. Ihren Angaben zufolge verzeichnete die IGW Digital an den beiden...
Stimmungslage der deutschen Landwirtschaft erneut verschlechtert
Die Stimmungslage in der Landwirtschaft hat sich noch weiter verschlechtert. Das geht aus dem Konjunkturbarometer Agrar für Dezember 2020 hervor, dessen Ergebnisse der Deutsche Bauernverband (DBV)...
Schellnhuber: Klimakrise ohne stärkere Waldnutzung nicht zu bewältigen
Eine stärkere forstwirtschaftliche Nutzung der heimischen Wälder und deutlich mehr Holzbau in Deutschland hat der frühere Chef des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Prof. Hans Joachim...
In zehn Jahren 35 600 Betriebsaufgaben
Der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft hält an. Das geht aus ersten vorläufigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) heute...
Umweltverbände machen Druck auf die Bundesregierung
Die Umweltverbände drängen auf einen Regierungsbeschluss zum Insektenschutz. Die Bundesregierung müsse endlich ein wirksames Gesetzespaket auf den Weg zu bringen, heißt es in einer gemeinsamen...
Markttipps
EU-Gentechnikregelung sorgt für Verwerfungen
Ohne eine Änderung des europäischen Gentechnikrechts drohen im globalen Agrarhandel schwere Verwerfungen, da nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von Juli 2018 Rohstoffe aus...
Milch und Schwein
Auf dem Milchmarkt zeigen auf fast allen Teilmärkten ein festeres Preisgefüge. Die kleiner ausfallenden Anliefermengen und eine gute Nachfrage stützen die Preise und bringt etwas Stabilität in den...
Bundesvereinigung meldet für 2020 leichten Umsatzrückgang
Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Beschränkungen hat die deutsche Ernährungsindustrie im vergangenen Jahr beim Umsatz Federn lassen müssen. Die Bundesvereinigung der Deutschen...
Getreide und Ölsaaten
An der Matif folgten die Getreide Futures den Vorgaben der US-Börsen und legten am Freitag moderat zu. Mit dem ersten Handelstag der neuen Woche konnten die Kontrakte den Handel erneut mit marginalen...
Festpreismodelle nehmen zu
Die Lieferbeziehungen zwischen Milcherzeugern und ihren Molkereien werden immer flexibler hinsichtlich der Bindungsfristen und sind geprägt von zunehmend freiwilligen Angeboten von festen Preisen und...