Aktuelles
Der Januar 2025 aus der Sicht des 100-jährigen Kalenders
Die Feiertage sind vorbei, jetzt hoffen viele auf Sonne satt und einen schönen Start ins neue Jahr. Was sagt der hundertjährige Kalender zum Wetter im Januar?
Das Winterpflege-Programm für Ihr Auto in der Tankstelle Alsfeld und Kirchhain
In der kalten Jahreszeit bilden Streusalze, Schmutz und Feuchtigkeit eine aggressive Mischung, die Lack und Karosserie angreift. Damit Ihr Auto keinen Rost ansetzt, muss es regelmäßig gepflegt werden.
DER EXTRA STARKE DESIGNVINYL-FERTIGFUSSBODEN
Neue Ideen in der Welt des Wohnens
Lassen Sie sich in neue außergewöhnliche Wohnwelten entführen. Vinylan ist der höchst strapazierfähige Vinyl-Bodenbelag zum Selbstverlegen. Ganz ohne Leim.
Top-News
DRV: Schon 1 Milliarde Euro Schaden
Der DRV rechnet wegen der MKS in Deutschland bereits jetzt mit einem Umsatzverlust in Höhe von 1 Milliarde Euro für die heimische Tierhaltung sowie die vor- und nachgelagerten Unternehmen. Inzwischen...
Weniger Geld für Schlachtschweine
Im Jahresschnitt 2024 wurden für Schlachtschweine in der EU rund 18 Euro/100 kg SG weniger gezahlt als 2023. Für Rinderhalter lief es besser. In den vergangenen Monaten sind die Preise für Jungbullen,...
News
Viel Lärm um nichts
Der DBV weint der gescheiterten Düngenovelle keine Träne nach. Generalsekretär Krüsken kritisiert eine mangelnde Ernsthaftigkeit des BMEL. Die Unionsländer hätten zu Recht den Vorschlag abgelehnt, die...
Einheitliche Erfassung kommt
Eine Branchenlösung zur Berechnung der CO2-Emissionen der schweinehaltenden Betriebe ist in Arbeit. Noch im ersten Quartal 2025 soll sie an den Start gehen. Für die Koordinierung und Umsetzung ist QS...
Özdemir will schnell Klarheit
Für Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat es Priorität, das Ausmaß der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche festzustellen. Ziel sei es, das Virus schnell zurückzudrängen und die Schäden zu...
Menge stark unterdurchschnittlich
Deutschlands Obstbauern haben 2024 erneut eine unterdurchschnittliche Apfelernte eingebracht. Die Gesamtmenge beläuft sich auf 872 000 Tonnen; das ist die zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn...
Landwirtschaftsabkommen erweitert
Die EU und die Schweiz rücken näher zusammen. Beide Seiten haben sich kurz vor Weihnachten auf eine Ausweitung des bestehenden Landwirtschaftsabkommens geeinigt. Die Eidgenossen erhalten Zugang zur...
Markttipps
Bestand sinkt auf Zehn-Jahrestief
In dieser Saison zeichnet sich am Weltgetreidemarkt eine zunehmend größere Lücke ab. Der IGC hob seine Vorhersage zum Verbrauch jetzt um 3 Mio. Tonnen an, während er die Produktionsschätzung um 6 Mio....
Notierungen unbeeindruckt
Der deutsche Milchmarkt zeigt sich auch nach dem Nachweis der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sehr stabil. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse meldete zum 15. Januar keine nennenswerten...
Anstieg bei Veredelungsprodukten
Auch im November 2024 hat sich die gegenläufige Entwicklung der Erzeugerpreise für pflanzliche und tierische Produkte fortgesetzt. Pflanzliche Erzeugnisse verbilligten sich gegenüber dem...
Importverbot für Schweinefleisch
Auf den MKS-Ausbruch in Brandenburg haben erste Staaten mit Importrestriktionen reagiert. So hat Südkorea sämtliche Schweinefleischlieferungen aus Deutschland mit sofortiger Wirkung verboten. Auch die...
Effekt auf Rindermarkt überbewertet
Das Mercosur-Abkommen wird laut dem irischen Agrarökonom Alan Matthews weniger Einfluss auf den europäischen Rindermarkt haben als allgemein erwartet. Im Frischfleischsegment würden nur geringe Mengen...