Aktuelles
Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft !
Die meisten Hausbesitzer entscheiden sich für eine Wärmedämmung, um Energie & damit Heizkosten zu sparen. Das ist ein richtiges & wichtiges Argument, doch darüber hinaus hat Wärmedämmung noch viel...
100-jährige Kalender: Wie wird im Juni das Wetter?
Der erste Sommermonat beginnt mit trübem, windigem und unbeständigem Wetter. Erst ab dem 9. Juni wird es wärmer und schöner. Nur gelegentlich wird das sommerliche Wetter von Gewittern unterbrochen.
GERMANIA ANTIK-AQUA - Bodenversiegelung vermeiden und Geld sparen
Viele Gemeinden setzen inzwischen das novellierte Wasserhaushaltsgesetz um. Im Vordergrund steht die Versickerung des Regenwassers an Ort und Stelle. Hinzu kommt die jetzt flächendeckend umzusetzende...
Raiffeisen Baumarkt: Wir machen Gartenträume wahr!
Die Santuro® Burgruine wird aus den verschiedenen Steinformaten und Farben der Santuro® Wechselschichtmauer zusammengesetzt.
Top-News
Anbindehaltung soll grundsätzlich verboten werden
Das Bundeslandwirtschaftsministerium will die Anbindehaltung von Rindern für größere Bestände grundsätzlich verbieten. Der Referentenentwurf des Ressorts zur Änderung des Tierschutzgesetzes sieht vor,...
Erneuter Ruf nach aktivem Bestandsmanagement des Wolfes
Ihre Forderungen nach einem aktiven Bestandsmanagements des Wolfes haben das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) und Verbände von Weidetierhaltern mit einer gemeinsamen Erklärung an die...
News
Bundeskartellamt erwirkt Abschaffung des Tierwohlentgelts
Die Initiative Tierwohl (ITW) wird den bislang geltenden, verpflichtenden Preisaufschlag für die Abnehmer der teilnehmenden Erzeugerbetriebe, das sogenannte "Tierwohlentgelt", zum Jahresbeginn 2024...
Linke scheitert mit Antrag zur Lockerung der Russland-Sanktionen
Ein Antrag der Linksfraktion zur Lockerung der westlichen Sanktionen gegen Russland hat im Ernährungsausschuss des Bundestages erwartungsgemäß keine Mehrheit gefunden. Alle anderen Fraktionen stimmten...
EU-Agrarpolitiker lehnen Kommissionsvorschlag ab
Die Mitglieder des Landwirtschaftsausschusses im Europaparlament lehnen den Vorschlag der EU-Kommission für ein Naturwiederherstellungsgesetz (NRL) mehrheitlich ab. Wie die Agrarpolitiker heute mit 30...
Anmeldephase für Sammelklage verlängert
Noch immer haben Landwirte in ganz Deutschland die Möglichkeit, eventuelle Schadensansprüche aus illegalen Preisabsprachen einzufordern, die Großhändler bei Pflanzenschutzmitteln vorgenommen hatten....
Agora Agrar empfiehlt Ausstieg aus der Basisprämie
Die Diskussion um eine Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nimmt Fahrt auf. In einem Impulspapier sprechen sich die Direktoren des Berliner Think Tanks Agora Agrar, Prof. Harald Grethe...
Markttipps
Russland blockiert wichtigen Hafen von Juschny
Trotz der vor wenigen Tagen erzielten Einigung zur Verlängerung des Getreideabkommens läuft der Export aus den ukrainischen Schwarzmeerhäfen nicht rund. Gemäß dem Abkommen darf die Exportware über die...
VEZG-Notierung kann doch noch steigen
Seit Wochen haben die Schweinemäster in Deutschland auf den für diese Jahreszeit üblichen Preisanstieg gewartet - nun ist es soweit. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch...
Matif-Getreidefutures rutschen weiter ab
Die Getreidefutures in Paris haben sich nach der Verlängerung des Schwarzmeerabkommens über die Lieferung von ukrainischen Agrarprodukten weiter verbilligt. Im Einzelnen rutschte der vordere...
USDA rechnet für 2023/24 mit sinkenden Preisen
Die globale Sojaproduktion könnte in der kommenden Anbausaison so kräftig zulegen wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr und damit für Preisdruck sorgen. Davon geht zumindest das amerikanische...
Verlängerung um weitere zwei Monate beschlossen
Das Schwarzmeer-Getreideabkommen ist heute um weitere zwei Monate verlängert worden. Das hat die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi unter Berufung auf Präsident Recep Tayyip Erdogan...
