Markttipps-Ansicht

Butterpreis in Deutschland stabil

|   markttipps

Bei den Butterpreisen ist in Deutschland keine Trendwende in Sicht. Während die Erlöse für das Milchfett an der GDT zuletzt in Euro währungsbereinigt um 4,3% nachgaben, kostete Blockbutter im hiesigen Großhandel unverändert 8,10 bis 8,20 Euro/kg. Umgekehrt verhielt es sich beim Vollmilchpulver, das sich an der GDT verteuerte, hier aber verbilligte. Beim Magermilchpulver verlief die Preisentwicklung einheitlich nach unten.

Die Preise für Milcherzeugnisse aus Neuseeland haben bei der jüngsten Auktion der Global Dairy Trade (GDT) nachgegeben. Mit einem Minus von 4,7% verbilligte sich Butter am deutlichsten. Im Schnitt wurden 6.357 Euro/t erlöst; das waren laut GDT 5,2% weniger. Währungsbereinigt belief sich der Abschlag auf 4,3%. Bei der Versteigerung am 19. November hatten die Butterpreise die Marke von 7.000 $ (6.662 Euro) geknackt und damit einen neuen Rekord markiert.

In Deutschland blieben die Butterpreise trotz des Rückgangs an der GDT stabil. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten verharrte die Notierung für Blockbutter am Mittwoch (4.12.) auf dem Vorwochenniveau von 8,10 bis 8,20 Euro/kg. Auch für die kontraktgebundene Päckchenbutter blieben die Preise unverändert, und zwar die siebte Woche in Folge bei 8,50 bis 8,80 Euro/kg.

Dagegen gaben die Preise für Magermilchpulver nach, aber nur geringfügig. Ware zu Futterzwecken erlöste der Börse in Kempten zufolge auf der Großhandelsebene 2,38 bis 2,43 Euro/kg, was ein Minus von durchschnittlich 2 Cent bedeutete. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität verbilligte sich nur am oberen Preisband, allerdings gleich um 5 Cent auf 2,60 bis 2,75 Euro/kg. An der GDT war der Preis für dieses Produkt gegenüber der vorherigen Auktion währungsbereinigt ebenfalls gesunken, nämlich um 0,8% auf 2.710 Euro/t.

Das fetthaltigere Vollmilchpulver "made in New Zealand" verteuerte sich indes ein weiteres Mal. Im Schnitt legten die Erlöse dafür unter Berücksichtigung der Euro-Abwertung gegenüber der vorherigen Auktion um 4,6% auf 3.792 Euro/t zu. In Deutschland wurde das Produkt dagegen zuletzt etwas preiswerter gehandelt. Das Kilogramm Vollmilchpulver verbilligte sich am unteren Ende des Preiskorridors um 1 Cent auf 4,39 Euro und am oberen um 2 Cent auf 4,48 Euro. AgE

Zurück